Banking
Das sollten Sie über Bitcoins wissen
Ursprünglich als digitale Währung bzw. Überweisungssystem, das vor staatlicher Kontrolle und vor Manipulation sicher sein sollte, gedacht, haben mittlerweile auch Sparer Bitcoins für sich entdeckt. Das Traden der Bitcoins ist im Grunde ganz ei...
Was Sie über das Beamtendarlehen wissen müssen
Beamte werden von Banken ganz besonders umworben - was daran liegt, dass sie über ein gesichertes und in aller Regel höheres Einkommen als der durchschnittliche Angestellte verfügen. So erklärt sich auch der Begriff Beamtenkredit: eigentlich e...
Planungssicherheit durch Forwarddarlehen?
Nähert sich die Zinsbindung bei einem Immobilienkredit dem Ende, so ist es an der Zeit für den Kreditnehmer, sich um eine Anschlussfinanzierung zu bemühen, um die Restschuld des Darlehens abzuzahlen. Eine Möglichkeit ist dabei, sich frühzeiti...
Mit Sportwetten reich werden – geht das?
Die Mehrzahl der Menschen sieht das Tippen eher als Zeitvertreib an. In den meisten Fällen wird dabei auch mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Dennoch schaffen es auch einige Sportwetter durchaus, von ihren Einnahmen zu leben. Um dies zu erreic...
Mit der BZ Beraterzentrum AG das richtige Finanzkonzept finden
Die BZ Beraterzentrum AG ist ein Schweizer Vermögensverwalter mit Hauptsitz in Zürich. Primär richten sich die Angebote an Privatkunden, wobei stets eine umfassende und unabhängige Finanzberatung im Mittelpunkt steht. Individuelle Finanzkonzep...
Das Girokonto der Norisbank im Detail
Die Norisbank ist eine beliebte Finanzgesellschaft und hat viele unterschiedliche Angebote. Hierbei hat die Bank ihre Wurzeln bei dem Versandhändler Quelle, welcher 1965 gegründet worden ist. Als Tochterunternehmen wurde die Norisbank dann 1997 ...
10 Tipps um das passende Girokonto zu finden
Sonderleistungen, Extraprämien, kostenlose Kontoführung oder gewährter Dispositionskredit. Junge Leute, die oft Berufsanfänger oder Studenten sind, kennen sich oft nur wenig mit den Kosten für Girokonten aus und lassen sich durch derartige An...
Ohne Testament greift die Erbgemeinschaft
In Deutschland ist das Erbrecht im Grundgesetz und im Bürgerlichen Gesetzbuch jedem Bürger zugesichert. Verstirbt ein naher Angehöriger, der kein Testament aufgesetzt hat, so wird das Erbe an eine Erbengemeinschaft oder an einen Alleinerben üb...
Handel mit Optionen
Der Handel mit Optionsscheinen ist bei uns etabliert. Etwas anderes ist die Investition in Optionen, welche sich von bisher gekannten Optionsscheinen unterscheiden, aber doch sehr ähnlich sind. Die Kennzahlen und der Zeitwert sind bei beiden Hand...
FAQ Risikolebensversicherung
Brauche ich eine Risikolebensversicherung? In welchem Fall greift eine solche Versicherung überhaupt, und worauf sollte ich beim Abschluss eines Versicherungsvertrages achten? Die häufig gestellte Fragen rund um das Thema Risikolebensversicherun...
Orderkosten: Je höher die Order, desto eher lohnt es sich!
Die beste Nachricht gleich zuerst: Der sogenannte "Parketthandel" der Börse in Frankfurt ist eine reine Fernsehkulisse. An der Börse Frankfurt wird der Aktienhandel über ein Xetra genanntes Computerprogramm abgewickelt. Die Folge ist, dass di...
Girokonto der Genossenschaftsbanken?
Genossenschaftsbanken sind regional tätige Volks- und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, die PSD-Banken sowie einige weitere überregional agierende genossenschaftlich organisierte Banken. Der Kunde kann bei einer Genossenschaftsbank zugleich Bankt...
Neue internationale Kontonummer / IBAN
Ab Februar 2014 gelten laut einem EU Beschluss zukünftig neue Kontonummern, die den international üblichen, 22 stelligen IBANs (International Bank Account Number) Nummern entsprechen - dies gilt für alle SEPA (Single Euro Payments Area) Länder...
Kostenloses Konto oder gebührenpflichtiges Konto?
Eigentlich eine Thematik, die lächerlich erscheint, denn der Mensch greift automatisch zum Günstigeren, zum vermeintlichen Schnäppchen. Komischerweise scheint diese Regel beim Thema Girokonto nicht wirklich zu gelten, denn trotz bestehender Ang...
Das Konto richtig kündigen!
Miete, Lohn, Einkaufen oder einfach nur schnell etwas überweisen: Für fast alles im Alltag braucht man ein Konto und das wissen auch die Banken, die sich das Konto / Girokonto oft sehr gut bezahlen lassen - und das, obwohl es zahlreiche Angebote...