Immobilien
Was kostet eigentlich ein Haus? Die Kosten im Überblick
Home sweet Home – dem Vermieter endgültig Lebewohl zu sagen und in ein Eigenheim zu ziehen ist der Traum vieler Menschen. Gleichzeitig jedoch fällt es vielen schwer, die Kosten für das Eigenheim richtig abzuschätzen, da sie von vielen Faktor...
Sparmöglichkeiten beim Hausbau im Überblick
Nicht nur Baugrundstücke werden stetig teurer, auch die Kosten für den Hausbau an sich steigen kontinuierlich an. Wer jedoch klug plant und kalkuliert, der kann beim Bauen des eigenen Zuhauses eine Menge Geld einsparen.
Bauen liegt angesicht...
Wohneigentum besitzen: Eigenheim trotz ALG II
Wer ALG II bezieht, ist grundsätzlich dazu verpflichtet, sein Vermögen und sein Einkommen dazu einzusetzen, die Hilfsbedürftigkeit abzuwenden. An diesem Punkt stellt sich die Frage: dürfen ALG II Empfänger Wohneigentum besitzen? Oder muss das...
Überblick über finanzielle Förderungen beim Hauskauf
Ein Hauskauf oder Hausbau ist teuer – warum also nicht auf Fördermittel zurückgreifen? Angebote und Möglichkeiten dazu gibt es zuhauf: über 5000 unterschiedliche Förderprogramme für Modernisierungs- und Baumaßnahmen bieten Energieversorge...
KfW Energieeffizient Sanieren – Förderung für Bauherren
Energieeffizient zu wohnen, freut nicht nur die Umwelt: wer seine Immobilie energieeffizient saniert bzw. modernisiert, wird finanziell gefördert, und zwar im Rahmen des KfW-Programms „Energieeffizient Sanieren„. Es gilt: umso energieeffizien...
Erbbaurecht: per Erbpacht zum eigenen Haus
Bauland in Deutschland ist, zumindest in Ballungszentren, teuer und rar – und steht damit oft hinderlich auf dem Weg zur eigenen Immobilie. Um die Baukosten zu drücken, gibt es das so genannte Erbbaurecht: der Bauherr errichtet sein Haus auf ei...
Wohn-Riester: Förderung für die Immobilienfinanzierung
Ein Eigenheim zu besitzen bedeutet, einen wichtigen Teil zur Altersvorsorge beizutragen. Doch wie ist ein eigenes Haus zu finanzieren? Nicht immer ist genug Eigenkapital vorhanden – Zeit, sich nach einer passenden Förderung fürs Eigenheim umzu...
Geld vom Staat für den Hauskauf: Wohnraumförderung
Ins Besondere kinderreiche und einkommensschwache Familien stehen beim Hauskauf oder Hausbau vor dem Problem: Wie soll das Eigenheim finanziert werden? Staatliche Förderungen können es möglich machen, so zum Beispiel mit Hilfe des so genannten ...
Haus Mieten oder Kaufen?
Der Traum vom eigenem Haus muss, insbesondere bei dem derzeit herrschenden niedrigen Zinsniveau, kein Traum bleiben: Banken finanzieren für durchschnittlich etwa drei Prozent den Hauskauf oder Hausbau. Für viele bedeutet das, eine Wertanlage fü...
Gebühren und Kosten beim Immobilienkauf
Die Kosten bei einem Immobilienkauf im Blick zu behalten, ist manchmal gar nicht so einfach – ins Besondere dann, wenn sich Käufer nicht über die anfallenden Nebenkosten bei Grunderwerb im Klaren sind. Dabei ist eine sorgfältige Kalkulation n...
Das Schnäppchenhaus per Zwangsversteigerung?
Deutschland ist im Schnäppchenhausfieber – und das nicht erst seit der entsprechenden Fernsehsendung! Es klingt aber auch fast zu schön, um wahr zu sein: die Traumimmobilie für einen fast schon lächerlichen fünfstelligen oder gar vierstelli...