Kfz Finanzierung günstig bekommen?
Auf der Suche nach einer Kfz Finanzierung bemerkt man schnell, wie vielfältig die Angebote sind - und wie oft mit den Wörtern „Kfz Finanzierung günstig„ geworben wird, obwohl dies gar nicht zutrifft. Den Verbrauchern bleibt nur eines übrig: anstatt blind den Versprechungen der Banken zu vertrauen. Doch wo bei der Suche beginnen? Schließlich stehen den Kunden die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Kfz Finanzierung zur Verfügung.
Wird das Auto nicht von privat an privat verkauft, so sieht man sich in aller Regel bei einem Autohändler bzw. einem Autohaus vor Ort um - dort werden dem Kunden bereits mehrere Möglichkeiten zur Fahrzeug Finanzierung geboten: er kann den Pkw traditionell finanzieren lassen oder er kann den Wagen leasen.
Ebenso möglich ist jedoch zum Beispiel eine tilgungsfreie Finanzierung, bei der die Schuld mittels einer großen Zahlung am Ende der Laufzeit beglichen, oder eine flexible Finanzierung, bei der sich der kund erst am Ende entscheidet, was er mit dem Wagen machen möchte: an den Händler zurückgeben und damit die hohe Schlussrate umgehen, den Wagen privat verkaufen und damit die Schlussrate finanzieren oder die Schlussrate selbst leisten und den Wagen zu behalten.
Die Händlerfinanzierungen sind also unterschiedlich - gemein haben sie jedoch alle, dass Nebenkosten bzw. Zinsen anfallen, der Zahlungsaufschub also niemals „kostenlos„ gewährt wird. Außerdem räumen die meisten Händler bei Inanspruchnahme einer Kfz Finanzierung keinen Händlerrabatt mehr ein.
Deswegen kann es sich durchaus lohnen, nach einer anderweitigern Finanzierung bzw. einem Autokredit oder Privatkredit Ausschau zu halten, zum Beispiel bei der Hausbank. Lassen Sie sich gleichzeitig ein Angebot ihres Autohändlers inklusive Rabatt bei Barzahlung des Wagens machen und rechnen Sie anschließend, wo die Ersparnis für Sie höher ist, nur so können Sie sichergehen, dass Sie Sparpotenzial bei einer Autofinanzierung optimal nutzen.
Übrigens sind die Zinsen bzw. Konditionen einer Fahrzeugfinanzierung vom Händler in aller Regel ebenso bonitätsabhängig, wie der Ratenkredit Ihrer Hausbank, entsprechend wird auch immer eine Schufaauskunft eingeholt. Die Kredite ohne Schufa, die im Internet angeboten werden und beispielsweise aus der Schweiz kommen, reichen zu einer Fahrzeugfinanzierung bezüglich des Kreditbetrages in aller Regel nicht aus.
Wird das Auto nicht von privat an privat verkauft, so sieht man sich in aller Regel bei einem Autohändler bzw. einem Autohaus vor Ort um - dort werden dem Kunden bereits mehrere Möglichkeiten zur Fahrzeug Finanzierung geboten: er kann den Pkw traditionell finanzieren lassen oder er kann den Wagen leasen.
Ebenso möglich ist jedoch zum Beispiel eine tilgungsfreie Finanzierung, bei der die Schuld mittels einer großen Zahlung am Ende der Laufzeit beglichen, oder eine flexible Finanzierung, bei der sich der kund erst am Ende entscheidet, was er mit dem Wagen machen möchte: an den Händler zurückgeben und damit die hohe Schlussrate umgehen, den Wagen privat verkaufen und damit die Schlussrate finanzieren oder die Schlussrate selbst leisten und den Wagen zu behalten.
Die Händlerfinanzierungen sind also unterschiedlich - gemein haben sie jedoch alle, dass Nebenkosten bzw. Zinsen anfallen, der Zahlungsaufschub also niemals „kostenlos„ gewährt wird. Außerdem räumen die meisten Händler bei Inanspruchnahme einer Kfz Finanzierung keinen Händlerrabatt mehr ein.
Deswegen kann es sich durchaus lohnen, nach einer anderweitigern Finanzierung bzw. einem Autokredit oder Privatkredit Ausschau zu halten, zum Beispiel bei der Hausbank. Lassen Sie sich gleichzeitig ein Angebot ihres Autohändlers inklusive Rabatt bei Barzahlung des Wagens machen und rechnen Sie anschließend, wo die Ersparnis für Sie höher ist, nur so können Sie sichergehen, dass Sie Sparpotenzial bei einer Autofinanzierung optimal nutzen.
Übrigens sind die Zinsen bzw. Konditionen einer Fahrzeugfinanzierung vom Händler in aller Regel ebenso bonitätsabhängig, wie der Ratenkredit Ihrer Hausbank, entsprechend wird auch immer eine Schufaauskunft eingeholt. Die Kredite ohne Schufa, die im Internet angeboten werden und beispielsweise aus der Schweiz kommen, reichen zu einer Fahrzeugfinanzierung bezüglich des Kreditbetrages in aller Regel nicht aus.