Autofinanzierung trotz Schufa
Viele potentiellen Käufer eines Neuwagens oder auch eines Gebrauchten müssen sich vor dem Kauf die Frage stellen, inwiefern sie sich das Auto denn überhaupt leisten können. Schnell wird klar, dass eine Autofinanzierung her muss - doch nicht immer spielen die Autohändler mit. Denn bei seriösen Händlern wird die Bonität des Kunden vor Vertragsabschluss immer genau geprüft.
Dabei wird natürlich auch eine Schufa Auskunft eingeholt. Hier gilt es nun zu bewerten, inwiefern die negativen Schufaeinträge die Autofinanzierung denn überhaupt beeinträchtigen, denn alle Faktoren sind immer relativ zu sehen. Entsprechend schwer wiegt zum Beispiel eine Hypothekenschuld, die die finanzielle Freiheit des potentiellen Käufers gewaltig einschränkt.
Aber es ist natürlich auch möglich, trotz Schulden und laufenden Krediten eine Autofinanzierung abzuschließen, sofern das monatliche Gehalt eine gewisse Höhe hat und auch beständig und regelmäßig fließt. Problematischer als negative Schufaeinträge ist ein schlecht bezahlter oder nur befristeter Job, der die finanzielle Einnahmequelle des Kunden nicht sicherstellt.
Um die Bonität genauer überprüfen zu können, führen die Autohändler nicht nur eine Schufa Abfrage durch, sondern benötigen Gehaltsnachweise, wie zum Beispiel die letzten Lohnabrechnungen, und verschaffen sich ein Bild über die generelle Liquidität des Kunden, indem sie sich Kontoauszüge der letzten Monate ansehen.
Wer beim Autohändler kein Glück hat und auf Grund seiner Bonität bzw. negativer Schufa keine Finanzierung für das Auto bewilligt bekommt, sollte einmal bei seiner Hausbank vorsprechen. Je länger die Kundenbeziehung bereits besteht, desto vorteilhafter für den potentiellen Kreditnehmer, hier lässt sich je nach Kundenbeziehung viel auf Kulanzbasis regeln.
Ein verwendungszweckfreier Privatkredit bzw. Autokredit hat den Vorteil, dass der Kunde das Auto beim Händler quasi bar bezahlen kann, was wiederum teilweise enorme Händlerrabatte ermöglicht. Hier sollte man als Kunde auch tatsächlich versuchen, zu verhandeln, es sind je nach Verhandlungsgeschick und Autohaus einige Tausend Euro an Rabatt machbar.
Generell ist es so, dass es Arbeitnehmer und Beamten in Punkto Finanzierung leichter haben, als Selbständige. Selbst wenn der Verdienst des Selbständigen theoretisch höher ist als das des Angestellten, so wird doch das Arbeitnehmerverhältnis des Kunden seitens der Banken und der Autohändler, hinter dem wiederum jeweils eine Autobank steht, als Sicherheit und entsprechende Risikovermeidung gewertet.
Dabei wird natürlich auch eine Schufa Auskunft eingeholt. Hier gilt es nun zu bewerten, inwiefern die negativen Schufaeinträge die Autofinanzierung denn überhaupt beeinträchtigen, denn alle Faktoren sind immer relativ zu sehen. Entsprechend schwer wiegt zum Beispiel eine Hypothekenschuld, die die finanzielle Freiheit des potentiellen Käufers gewaltig einschränkt.
Aber es ist natürlich auch möglich, trotz Schulden und laufenden Krediten eine Autofinanzierung abzuschließen, sofern das monatliche Gehalt eine gewisse Höhe hat und auch beständig und regelmäßig fließt. Problematischer als negative Schufaeinträge ist ein schlecht bezahlter oder nur befristeter Job, der die finanzielle Einnahmequelle des Kunden nicht sicherstellt.
Um die Bonität genauer überprüfen zu können, führen die Autohändler nicht nur eine Schufa Abfrage durch, sondern benötigen Gehaltsnachweise, wie zum Beispiel die letzten Lohnabrechnungen, und verschaffen sich ein Bild über die generelle Liquidität des Kunden, indem sie sich Kontoauszüge der letzten Monate ansehen.
Wer beim Autohändler kein Glück hat und auf Grund seiner Bonität bzw. negativer Schufa keine Finanzierung für das Auto bewilligt bekommt, sollte einmal bei seiner Hausbank vorsprechen. Je länger die Kundenbeziehung bereits besteht, desto vorteilhafter für den potentiellen Kreditnehmer, hier lässt sich je nach Kundenbeziehung viel auf Kulanzbasis regeln.
Ein verwendungszweckfreier Privatkredit bzw. Autokredit hat den Vorteil, dass der Kunde das Auto beim Händler quasi bar bezahlen kann, was wiederum teilweise enorme Händlerrabatte ermöglicht. Hier sollte man als Kunde auch tatsächlich versuchen, zu verhandeln, es sind je nach Verhandlungsgeschick und Autohaus einige Tausend Euro an Rabatt machbar.
Generell ist es so, dass es Arbeitnehmer und Beamten in Punkto Finanzierung leichter haben, als Selbständige. Selbst wenn der Verdienst des Selbständigen theoretisch höher ist als das des Angestellten, so wird doch das Arbeitnehmerverhältnis des Kunden seitens der Banken und der Autohändler, hinter dem wiederum jeweils eine Autobank steht, als Sicherheit und entsprechende Risikovermeidung gewertet.