Welches ist die beste Kreditkarte?
Unter den gängigen Zahlungsmitteln ist die Kreditkarte mittlerweile auch in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit der Kreditkartenzahlung nimmt auch die Zahl der Angebote für Kreditkarten stetig zu, was es für die Verbraucher schwieriger macht, sich für eine Kreditkartengesellschaft bzw. eine spezielle Kreditkarte zu entscheiden.
Kreditkarten Preisvergleich
Die Gebühren bei Kreditkarten sind unterschiedlich hoch und sollten im Vorfeld miteinander verglichen werden, bevor man sich auf ein Angebot einlässt. Da eine Kreditkarte auch immer eine Art „Statussymbol„ ist, erhält man beispielsweise eine Goldkarte oder auch eine Platin Kreditkarte nicht kostenlos, im Gegensatz zu den „Basis„ Kreditkarten.
Üblich ist, dass eine Jahresgebühr für die Nutzung der Kreditkarte anfällt - zumindest ist dies in Deutschland gang und gäbe. Vorsicht bei Kreditkarten aus dem Ausland, hier besteht zumeist keine fixe Jahresgebühr, vielmehr orientieren sich die Kosten prozentual am mit der Kreditkarte getätigten Umsatz.
Häufig findet man Angebote, bei denen die Gebühren im ersten Jahr der Nutzung entfallen und erst ab dem zweiten Jahr vom Kundenkonto abgebucht werden, oder auch im zweiten Jahr entfallen, wenn man beispielsweise an einer Kundenbefragung teilnimmt.
Leistungen im Vergleich
Bevor man die Kreditkarten miteinander vergleicht, sollte man für sich selbst festlegen, was man denn von seiner Kreditkarte verlangt, denn nur so ist es möglich, die für sich jeweils beste Kreditkarte zu finden. Die Basisfunktion ist bei den meisten Kreditkarten, egal ob von Visa, Mastercard, American Express oder Diners Club gleich:
Weltweit einkaufen im gewährten Kreditrahmen und weltweit Bargeld abheben bis zu einer gewissen Summe, außerdem sollte es möglich sein, dass man Guthaben auf das Kreditkartenkonto einzahlt, um den Kreditrahmen beispielsweise vor einer Reise zu erhöhen.
Für Verbraucher, die oft ins Ausland reisen, macht eine integrierte Reiseversicherung bzw. ein Auslandskrankenschutz oder eine Reisegepäckversicherung Sinn, was von einigen Kreditkartengesellschaften durchaus angeboten wird.
Attraktiv ist für viele auch die Möglichkeit, beim Bezahlen mit der Kreditkarte automatisch Bonuspunkte zu sammeln, zum Beispiel bei Amazon, Payback oder auch bei Paypal, was ihren nächsten Einkauf günstiger macht.
Kreditkarten Preisvergleich
Die Gebühren bei Kreditkarten sind unterschiedlich hoch und sollten im Vorfeld miteinander verglichen werden, bevor man sich auf ein Angebot einlässt. Da eine Kreditkarte auch immer eine Art „Statussymbol„ ist, erhält man beispielsweise eine Goldkarte oder auch eine Platin Kreditkarte nicht kostenlos, im Gegensatz zu den „Basis„ Kreditkarten.
Üblich ist, dass eine Jahresgebühr für die Nutzung der Kreditkarte anfällt - zumindest ist dies in Deutschland gang und gäbe. Vorsicht bei Kreditkarten aus dem Ausland, hier besteht zumeist keine fixe Jahresgebühr, vielmehr orientieren sich die Kosten prozentual am mit der Kreditkarte getätigten Umsatz.
Häufig findet man Angebote, bei denen die Gebühren im ersten Jahr der Nutzung entfallen und erst ab dem zweiten Jahr vom Kundenkonto abgebucht werden, oder auch im zweiten Jahr entfallen, wenn man beispielsweise an einer Kundenbefragung teilnimmt.
Leistungen im Vergleich
Bevor man die Kreditkarten miteinander vergleicht, sollte man für sich selbst festlegen, was man denn von seiner Kreditkarte verlangt, denn nur so ist es möglich, die für sich jeweils beste Kreditkarte zu finden. Die Basisfunktion ist bei den meisten Kreditkarten, egal ob von Visa, Mastercard, American Express oder Diners Club gleich:
Weltweit einkaufen im gewährten Kreditrahmen und weltweit Bargeld abheben bis zu einer gewissen Summe, außerdem sollte es möglich sein, dass man Guthaben auf das Kreditkartenkonto einzahlt, um den Kreditrahmen beispielsweise vor einer Reise zu erhöhen.
Für Verbraucher, die oft ins Ausland reisen, macht eine integrierte Reiseversicherung bzw. ein Auslandskrankenschutz oder eine Reisegepäckversicherung Sinn, was von einigen Kreditkartengesellschaften durchaus angeboten wird.
Attraktiv ist für viele auch die Möglichkeit, beim Bezahlen mit der Kreditkarte automatisch Bonuspunkte zu sammeln, zum Beispiel bei Amazon, Payback oder auch bei Paypal, was ihren nächsten Einkauf günstiger macht.