Autofinanzierung trotz negativer Schufa

Ein neues Auto zu besitzen ist eine schöne Sache - doch leider teuer in der Anschaffung. Kaum ein Käufer kann den Kaufpreis in bar bezahlen, und entsprechend notwendig ist es, das Auto zu finanzieren. Doch wie sieht es mit einer Autofinanzierung bei negativer Schufa aus? Bekommt man mit negativer Schufa überhaupt die Zusage zur Autofinanzierung? Oder verschlechtern sich nur die Konditionen?

Um diese Fragen beantworten zu können, ist es zunächst einmal wichtig, dass geklärt wird, worum es sich bei den negativen Schufaeinträgen denn konkret handelt, denn ein geplatzter Handyvertrag wiegt in Augen der Banken oder Autohändler weniger schwer, als ein laufender Immobilienkredit mit hoher finanzieller monatlicher Belastung. Denn je nachdem ergibt sich für den Kaufinteressenten ein weiterer oder eben engerer finanzieller Spielraum, und auch die Autohändler müssen das Risiko, dass der Käufer das Auto nicht bezahlen kann, mit einrechnen.

Es ist aber nun nicht so, dass einzig ein Blick auf die Schufaauskunft geworfen wird, und daraufhin entschieden wird, ob eine Autofinanzierung möglich ist oder nicht. Die Bonität des Kunden wird genauer überprüft, und das findet auch zwingend in jedem Autohaus bzw. bei jedem Autohändler so statt, schließlich ist es nicht der Händler selbst, der Kredit bzw. Ratenzahlung gewährt, sondern eine hinter ihm stehende Autobank, die über die Kreditzusage letztendlich entscheidet.

Bonität wird bei einer Autofinanzierung immer vorausgesetzt: als Nachweis werden neben der Schufaauskunft in aller Regel auch Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge verlangt, die die Bewertung der Bonität vereinfachen. Je nach Höhe des Einkommens und eventuellen Zusatzeinkünften bzw. vorhandenen Sicherheiten wie etwa ein finanzielles Polster auf dem Konto, fällt das Scoring dann unterschiedlich aus.

Bei vielen Händlern machen sich auch die Zinsen der Autofinanzierung an der Bonität selbst fest und entscheidet des Weiteren darüber, ob auch eine Autofinanzierung ohne Anzahlung möglich ist, oder nicht.

Oftmals macht es jedoch eher keinen Sinn, eine Autofinanzierung ohne Anzahlung zu wählen, auch wenn die Bonität dies erlauben würde: die monatliche finanzielle Belastung wächst damit an, denn die Raten sind höher, und auch die in den meisten Fällen ohnehin schon recht hohe Schlussrate, die der Käufer am Ende der Laufzeit leisten muss, steigt durch den Verzicht auf eine Anzahlung noch einmal an.