Geld - Zinsen mit rentabler Geldanlage

Eine gute und rentable Geldanlage zu finden, ist dieser Tage gar nicht so einfach. Wichtig ist es jedoch, bevor man sich nach der richtigen Geldanlage umzusehen, zu entscheiden, welche Anforderungen man an diese stellt. Viele Anleger wollen beispielsweise kein Risiko eingehen und wählen entsprechend eine sichere Geldanlage - was wichtig bei der Altersvorsorge ist. Außerdem muss entschieden werden, ob man einen fixen Betrag anlegen möchte, oder regelmäßig Einzahlungen geleistet werden sollen, so dass sich die Anlagesumme immer weiter erhöht.

Grundsätzlich gilt: wer Wert auf Sicherheit legt, muss Abstriche bei der Rendite machen. Das ist eine Art Gesetz beim Thema Geldanlage und lässt sich nie umgehen: es gibt keine absolut sichere Geldanlage mit Traumrenditen.

Bei riskanten Geldanlagen, bei denen auch Verluste bis hin zum Totalverlust möglich sind, ist die mögliche Rendite grundsätzlich höher, doch der mögliche Verlust kann die hohe Rendite eben genauso schnell wieder schmälern, wie sie erwirtschaftet wurde.

Deswegen gilt: spekulative Anlagen sind nur für Personen geeignet, die Verluste verschmerzen können und wollen und sich gut auf dem Gebiet auskennen, auf dem sie investieren bzw. eine ausgezeichnete, unabhängige und seriöse Anlageberatung erfahren haben bzw. laufend erfahren.

Bei Blick auf die Möglichkeiten, Geld sicher anzulegen, wird schnell klar, dass man sich zwischen verschiedenen Laufzeiten entscheiden muss, und inwiefern ein fester Betrag über einen bestimmten Zeitraum angelegt werden soll. So zum Beispiel beim Festgeld, bei dem in aller Regel die Forderung einer Mindesteinlage besteht, beispielsweise in Höhe von 2.500 Euro. Je länger die Laufzeit, desto höher fällt auch die Rendite aus - das gleiche gilt für Sparbriefe.

Die Geldanlage, die die höchste Flexibilität bietet, ist sicherlich das Tagesgeldkonto - Sie können dieses Konto allerdings nicht wie ein normales Girokonto oder Bankkonto nutzen, da für Transaktionen auf oder von diesem Konto immer ein Referenzkonto vonnöten ist. Die Zinsen sind beim Tagesgeld nicht garantiert, die Banken passen den Zinssatz jeweils an die sich ergebende Stimmung bzw. Situation am Finanzmarkt an, was die Rendite für den Kunden schmälert oder erhöht.