Leasing

Solarleasing für die eigene Photovoltaikanlage

Es muss nicht immer ein KfW Kredit oder ein Solardarlehen einer Bank sein, wenn es um die Finanzierung einer Photovoltaikanlage geht. Vor allem für Gewerbetreibende und Landwirte kann ein Solarleasing wesentlich interessanter und lohnender sein a...

Leasing - Pro und Contra

Ein Leasing wird oft als die Alternative zur Finanzierung gesehen, welche doch sehr viel lohnender ist. Das kann, muss aber nicht der Fall sein - denn ob ein Leasing einer Finanzierung vorzuziehen ist, hängt von diversen Faktoren ab, denn auc...

Leasingrückläufer kaufen oder nicht?

Der Gebrauchtwagenmarkt besteht nicht nur aus Privatfahrzeugen, sondern zu großen Teilen auch aus Leasingrückläufern, welche oft sehr günstig am Markt angeboten werden. Grundsätzlich sollte man bei einem zu guten Angebot immer skeptisch sein,...

PC Leasing

Man kann nicht nur ein Auto oder eine Immobilie leasen, man kann auch ein PC Leasing abschließen oder für andere technische Geräte. Die Anbieter eines PC Leasings preisen hierbei oft die vielen Vorteile bei einem PC Leasing an, aber loh...

Wie funktioniert Leasing?

Eine Leasinggesellschaft ist für ein Leasing oft noch vor einem Händler der erste Ansprechpartner und oft scheint das Leasing eine lohnende Alternative zu einer Finanzierung zu sein. Wie kann das gehen, wo doch eine Leasinggesellschaft das was m...

Cross Border Leasing und Domestic Leasing

Das Cross Border Leasing gehört zu den Leasingarten, die immer wieder in den Medien auftaucht und besonders lukrativ sein soll - die Frage ist: Kann man das auch nutzen, um ein günstiges Leasing abzuschließen oder steht dies nur bestimmten ...

IT Leasing

Ein Leasing ist wie eine Finanzierung nicht nur an eine bestimmte Sache gebunden, auch wenn Leasing häufig mit dem Fahrzeug Leasing assoziiert wird - aber auch ein IT Leasing ist möglich. In diesem Fall wird statt einem Auto einfach IT Techn...

Big Ticket Leasing

Im Gegensatz zum Small Ticket Leasing wird ein Leasing als Big Ticket Leasing bezeichnet, wenn die finanzierten und geleasten Vermögenswerte hoch angesetzt sind. Das Big Ticket Leasing ist wie auch das Small Ticket Leasing weder eine eigenständ...

Small Ticket Leasing

Von einem Small Ticket Leasing spricht man bei einem Leasing immer dann, wenn ein Leasing mit einem eher geringen Wert abgeschlossen wird. Das Small Ticket Leasing ist weder eine besondere Form des Leasing wie das kündbare Leasing noch ei...

Leasing - Vendorleasing

Das Vendorleasing ist im Grunde nur eine andere Bezeichnung für ein indirektes Leasing, da damit gemeint ist, dass ein Leasing nicht direkt von einer Leasinggesellschaft vertrieben, sondern in Kooperation mit einem Zwischenpartner oder Händler a...

Indirektes Leasing

Um ein indirektes Leasing handelt es sich immer dann, wenn der Leasinggeber nicht der eigentliche Anbieter eines Leasings ist, sondern lediglich als Vermittler oder Zwischengesellschaft auftritt. Das indirekte Leasing ist kein Sonderfall eines Lea...

Direktes Leasing

Das direkte Leasing ist kein besonderer Leasingfall wie etwa das kündbare Leasing oder eine Vertragsvariante wie ein Leasing mit Anzahlung, sondern beschreibt lediglich, welcher Leasingnehmer an welchen Leasingnehmer ein Leasing vergibt. Was zunÃ...

Leasing ohne Anzahlung

Für ein Auto kann man eine Finanzierung ohne eine Anzahlung abschließen - kann man auch ein Auto Leasing ohne Anzahlung bekommen? Oder gibt es das nur bestimmte Kunden? Und was für Folgen hat es, wenn man ein Leasing ohne Anzahlung bekommt, mac...

Leasing kündigen

Ein Leasing zu kündigen ist in der Praxis sehr viel problematischer als der Erhalt und der Abschluss eines Leasings - denn eine Kündigung ist vom Leasinggeber nicht wirklich erwünscht, da ihm wie bei einer Bank im Falle einer Kreditkündigung ...

Kündbares Leasing

Dass das kündbare Leasing eine Sonderform des Leasings darstellt, überrascht viele Leasingnehmer, denn das man einen Vertrag kündigen kann, wenn man diesen nicht mehr möchte oder sich nicht mehr leisten kann, ist doch eigentlich selbstverstän...