Kreditkarte umsonst erhalten - Tipp
Kreditkarten werden nach und nach auch in Deutschland immer beliebter, nachdem sich ihre Popularität im alltäglichen Zahlungsverkehr vormals eher auf das Ausland beschränkte. Da immer mehr Personen eine Kreditkarte haben möchten, mehren sich auch die Angebote für Kreditkarten - und so natürlich auch für kostenlose Kreditkarten.
Verbraucher müssen aufpassen - nur weil eine Kreditkarte auf den ersten Blick kostenlos zu sein scheint, heißt das nicht, dass sie im Endeffekt auch tatsächlich kostenlos ist. Es gibt durchaus Kreditkarten, die zu 100% kostenlos sind, doch sind diese Angebote selten und man muss sie suchen.
Eine Alternative zur DKB Kreditkarte wäre die Visakarte der comdirect: Neukunden erhalten 50 Euro als Willkommensgeschenk, es besteht keine Jahresgebühr. Sollte man nach einem Jahr nicht zufrieden mit dem Angebot sein, so erhält man 100 Euro von der Bank. Die Kreditkarte selbst ist auch wieder, wie beim Angebot der DKB Bank, an ein gratis Girokonto gekoppelt, zu dem zusätzlich noch eine kostenlose EC-Karte ausgehändigt wird. Mit der comdirect Visakarte ist es dem Kartenbesitzer möglich, weltweit gebührenfrei Geld abzuheben.
Ein gutes Beispiel für eine Kreditkarte mit Bonusprogramm ist die Amazon Kreditkarte: dabei handelt es sich um eine vollwertige Visakarte, im ersten Jahr entfällt die Jahresgebühr, die am dem zweiten Jahr der Nutzung bei 20 Euro liegt. Beim Bezahlen bzw. einkaufen sammelt der Kartenbesitzer Punkte, wobei pro Euro Umsatz ein Punkt anfällt, auf Amazon zwei Punkte. Hat man 1000 Punkte erreicht, erhält man einen 10 Euro Gutschein, ein ähnliches Programm gibt es bei der Ebay Kreditkarte in Zusammenhang mit Paypal.
Verbraucher müssen aufpassen - nur weil eine Kreditkarte auf den ersten Blick kostenlos zu sein scheint, heißt das nicht, dass sie im Endeffekt auch tatsächlich kostenlos ist. Es gibt durchaus Kreditkarten, die zu 100% kostenlos sind, doch sind diese Angebote selten und man muss sie suchen.
Kostenlose Kreditkarten
Eine kostenlose Kreditkarte bietet beispielsweise die DKB an, und zwar in Zusammenhang mit einem Internet-Konto. Es handelt sich dabei um eine Visa Karte: Guthabenverzinsung 1,65% p.a., was vergleichsweise hoch ist, der Kredit ist jeweils 4 Wochen zinsbefreit bzw. sollzinsfrei. Es fällt dauerhaft keine Jahresgebühr an, der Besitzer der Karte kann kostenlos Geld abheben, und zwar weltweit. Er erhält ein gratis Internetkonto mit EC-Karte und Partnerkarte, auch die Kontoauszüge sind kostenlos.Eine Alternative zur DKB Kreditkarte wäre die Visakarte der comdirect: Neukunden erhalten 50 Euro als Willkommensgeschenk, es besteht keine Jahresgebühr. Sollte man nach einem Jahr nicht zufrieden mit dem Angebot sein, so erhält man 100 Euro von der Bank. Die Kreditkarte selbst ist auch wieder, wie beim Angebot der DKB Bank, an ein gratis Girokonto gekoppelt, zu dem zusätzlich noch eine kostenlose EC-Karte ausgehändigt wird. Mit der comdirect Visakarte ist es dem Kartenbesitzer möglich, weltweit gebührenfrei Geld abzuheben.
Kreditkarten mit attraktiven Bonusprogrammen
Viele Kreditkarten sind nur im ersten Jahr der Nutzung kostenlos, im zweiten Jahr fällt dann eine Jahresgebühr an, die meistens bei 20 oder 30 Euro liegt. Es kann sich ggf. lohnen, diese Jahresgebühr in kauf zu nehmen, und dafür von attraktiven Bonusprogrammen zu profitieren - inwiefern sich diese aber tatsächlich lohnen, hängt immer vom persönlichen Kaufverhalten des Kartenbesitzers ab.Ein gutes Beispiel für eine Kreditkarte mit Bonusprogramm ist die Amazon Kreditkarte: dabei handelt es sich um eine vollwertige Visakarte, im ersten Jahr entfällt die Jahresgebühr, die am dem zweiten Jahr der Nutzung bei 20 Euro liegt. Beim Bezahlen bzw. einkaufen sammelt der Kartenbesitzer Punkte, wobei pro Euro Umsatz ein Punkt anfällt, auf Amazon zwei Punkte. Hat man 1000 Punkte erreicht, erhält man einen 10 Euro Gutschein, ein ähnliches Programm gibt es bei der Ebay Kreditkarte in Zusammenhang mit Paypal.