Schnellkredit aus dem Internet

Ein schneller Kredit wird vor allem im Internet vergeben - dort soll ins besondere die Antragstellung unkompliziert und schnell vonstattengehen: der Kreditantrag wird online ausgefüllt, worauf in aller Regel eine vorläufige Kreditzusage erteilt wird. Ein schneller Kredit muss immer ein so genannter „Sofortkredit„ sein, der nur an bestimmte Personen vergeben wird.

Voraussetzungen für schnelles Geld

Schnelles Geld erhält nur derjenige, der es sich auch leisten kann - eigentlich paradox, benötigen doch vor allem Personen, die kein Geld bzw. zu wenig Geld haben, fremde Mittel, um ihre Ziele zu verwirklichen. Sofortkredite zielen jedoch tatsächlich auf mehr oder weniger gut verdienende Arbeitnehmer und Beamten ab, die nicht allgemein zu wenig Geld haben, sondern eine gewisse Summe einfach nur ad hoc nicht aufbringen können.

Vorausgesetzt wird also, dass der Kreditnehmer Arbeitnehmer ist (oder Beamter) und fest, also nicht auf Probe oder befristet, angestellt ist. Nicht als Arbeitnehmer verstanden werden übrigens Auszubildende, auch wenn diese über ein fixes Einkommen verfügen. Grund: ein Ausbildungsvertrag ist immer befristet und entsprechend ist der Verdienst des Auszubildenden auch absehbar.

Auch Selbständige können keine Sofortkredite im Internet aufnehmen, da es unweigerlich länger dauert, die Bonität eines Selbständigen (Gewerbetreibenden oder Freiberufler) bewerten zu können. Die Bewertung der Bonität ist auch der Grund, wieso der Antragsteller bei einem Schnellkredit online nur eine vorläufige Zusage über seinen Kredit erhalten kann: alle Angaben müssen durch die Bank geprüft werden.

Das funktioniert nur, wenn der Antragsteller die benötigten unterlagen (Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, kopierter Arbeitsvertrag etc.) an die kreditgebende Bank versendet, und zwar per PostIdent Verfahren. Nur so ist es dem Kreditinstitut bzw. wahlweise der Kreditvermittlung, die die Bonitätsüberprüfung für die Bank übernimmt, möglich, einzuschätzen, ob der Antragsteller ein Darlehen zurückzahlen kann, oder nicht, was entsprechend zur Erteilung der Kreditzusage beiträgt.

Und die Schufa?

Nicht zwangsläufig handelt es sich bei einem Sofortkredit im Internet um einen schufafreien Kredit - interessant ist in dieser Hinsicht, wo die kreditgebende Bank sitzt. Handelt es sich um eine ausländische Bank, also hat das Kreditinstitut beispielsweise seinen Sitz in der Schweiz, in Belgien, Österreich oder Spanien, wird keine Schufaauskunft eingeholt.

Handelt es sich hingegen um eine deutsche Bank, wird unweigerlich eine Schufaauskunft im Zuge der Bonitätsüberprüfung eingeholt. Negative Schufaeinträge sind übrigens auch nicht unbedingt ein Grund für eine Verweigerung der Kreditzusage, wichtig ist vielmehr die Gesamtsituation des potentiellen Kreditnehmers: wie viel verdient er? Wie hoch sind seine fixen Ausgaben? Kann er sich einen Kredit überhaupt leisten?