Kredit günstig - Zinsen im Vergleich

Einen Kredit günstig zu erhalten ist natürlich im Interesse eines jeden Kreditsuchenden, leider erweist sich die Suche nach günstigen Kredit Zinsen oft als nicht ganz so einfach. Dies hat mehrere Ursachen: zum einen bewerben die Banken ihre Kredite immer mit einem exemplarischen Zinssatz für einen Kreditnehmer mit sehr guter Bonität - dass diese Konditionen nicht für jeden Kreditnehmer gelten, wird in der Regel erst im Beratungsgespräch deutlich.

Bonitätsabhängige Zinsen

Bei den meisten Krediten ist die Höhe der Zinsen von der Bonität des Kreditnehmers abhängig - entsprechend wichtig ist die Bonität auch hinsichtlich der Frage, ob der Kredit günstig ist, oder nicht. Geworben wird bei solchen Darlehen deswegen auch immer mit einem Zinssatz ab soundso viel Prozent - beispielsweise 3,9% p.a. bei einem kleinen Ratenkredit.

Die Bewertung der Bonität, aus der sich das Scoring des Antragstellers ergibt, setzt sich aus unterschiedlichen Schritten zusammen: wird der Kredit in Deutschland beantragt, so wird auch in aller Regel eine Schufaauskunft eingeholt, die einen ersten Eindruck von der finanziellen Situation des Interessenten gibt. Hinzu kommen jedoch Dinge wie Kontoauszüge, sofern das Darlehen nicht bei der Hausbank aufgenommen wird, bei Angestellten Kopien von Lohnabrechnungen und dem Arbeitsvertrag, bei Selbständigen die Bilanz der letzten Jahre bzw. Einnahmen- Überschussrechnungen. Die Bank fertigt dann die so genannte Haushaltsrechnung an, die erkennen lässt, ob im Haushalt überhaupt monatlich Kapital übrig bleibt, das zur Tilgung der Kreditraten ausreicht.

Zinsen orientieren sich an der Kredithöhe

Auch an der Kredithöhe können sich die Zinsen festmachen - hin und wieder auch zusätzlich zur Orientierung an der Bonität des Kreditnehmers. Dies trifft vor allem auf Baufinanzierungen zu, also auf langfristige Finanzierungen mit hohem Kreditbetrag. Zwar sinken die Zinsen mit steigender Laufzeit, doch kommt dies natürlich nicht einer Senkung der Gesamtkosten gleich - vielmehr ergeben sich durch die besonders lange Laufzeit automatisch höhere Kosten, auch wenn der Zinssatz etwas niedriger sein mag.

Selten findet man Kredite, bei denen die Zinsen festgeschrieben sind, das heißt, sie verändern ihre Höhe nicht, egal wie hoch der Kreditbetrag bzw. wie gut oder schlecht die Bonität des Antragstellers auch sein mag. Es profitieren in der Theorie vor allem Person mit schlechter Bonität von solchen Krediten, da sie normalerweise einen Zinsaufschlag in Kauf nehmen müssten - in der Praxis jedoch zeigt sich, dass solche Kreditnehmer eine Kreditabsage erhalten. Personen mit guter und sehr guter Bonität zahlen hingegen bei diesen Krediten eher drauf und sollten sich nach einem anderen Angebot umsehen.