Leasing oder Darlehen - die richtige Auto Finanzierung wählen

Im Zuge eines Autokaufs steht natürlich früher oder später die Frage, wie der Wagen denn finanziert werden soll. Dabei interessieren sich Verbraucher immer wieder für das Fahrzeug Leasing, das die Händler neben dem Ratenkauf bzw. der üblichen Händlerfinanzierung anbieten. Doch was ist nun günstiger für den Käufer - Leasing oder Darlehen, um ein Auto zu finanzieren?

Fahrzeug Leasing

Das Leasing hat klare Vorzüge - allerdings nicht für Privatpersonen, sondern in aller erster Linie für Selbständige, da ein Leasingfahrzeug bzw. das Leasinggut nicht in die Bilanz eingeht und somit nicht die Liquidität des Unternehmers senkt. Hinzu kommen eventuelle steuerliche Vorteile, die auch wiederum in erster Linie für selbständig tätige Personen in Frage kommen.

Inwiefern Leasing günstig ist, hängt stark von den ausgehandelten Konditionen des Leasingvertrags ab. Problematisch ist, dass die Leasingraten nicht ebenso transparent berechnet werden, wie bei einem herkömmlichen Darlehen. Außerdem bestehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten, den Leasingvertrag zu gestalten - in aller Regel empfiehlt sich jedoch ein Kilometervertrag.

Darlehen zur Autofinanzierung

Ein Darlehen gestaltet sich für die meisten Verbraucher etwas verständlicher, denn die Kreditrate setzt sich aus Zinsen und Tilgungsanteil zusammen, und auch die sonstigen Kreditnebenkosten sind überschaubar. Wählt man eine Händlerfinanzierung, so ist es meistens schwierig, gleichzeitig auch noch einen Rabatt auf den Kaufpreis auszuhandeln.

Entsprechend sollte man zwar durchaus die Konditionen für eine Händlerfinanzierung einholen, vor der Entscheidung jedoch bei der Hausbank vorsprechen und sich dort über die Zinsen bzw. Konditionen für einen Ratenkredit bzw. Privatkredit informieren. Sofern der Privatkredit der Bank im Zusammenhang mit einem Händlerrabatt auf den Kaufpreis des Wagens billiger ist, als die Händlerfinanzierung ohne Rabatt, sollte der Kunde natürlich zum Bankkredit greifen.

Leasing oder Darlehen?

Im Grunde kann man es tatsächlich so pauschal sagen: das Leasing ist wenig attraktiv für Privatpersonen, der Fokus sollte auf der Händlerfinanzierung bzw. wie angesprochen auf dem Darlehen der Bank oder Sparkasse liegen.