Baugeld Darlehen - Wege und Möglichkeiten

Ein Baugeld Darlehen sollte nach Möglichkeit vergleichsweise günstig ausfallen, da es sich um eine langfristige Verpflichtung handelt, die mitunter ganz schön teuer werden kann, wenn man im Vorfeld nicht genau die Konditionen vergleicht und sich innerhalb des Kreditvertrages nicht auf dubiose oder nachteilige Klauseln einlässt.

Je nach Situation des Bauherren machen unterschiedliche Finanzierungskonzepte Sinn - entscheidend ist beispielsweise, wann das Geld benötigt wird. Soll es sich um ein Baugeld Darlehen handeln, dass sofort beginnt, so scheiden natürlich Bausparverträge und Forwarddarlehen aus. Sinn macht viel mehr ein normales Annuitätendarlehen - doch auch dort bestehen wiederum mehrere Möglichkeiten der Finanzierung:

Eine Vollfinanzierung muss dann gewählt werden, wenn kein Eigenkapital vorhanden ist - nun sträuben sich viele Banken leider, Finanzierungen ohne Eigenkapital zu vergeben und es ist entsprechend notwendig, dass sich der Kreditnehmer an eine spezielle Bank, oder eine auf dieses Thema spezialisierte Kreditvermittlung wendet.

Immer wieder von Interesse sind auch Darlehen in Fremdwährung, wie zum Beispiel eine Finanzierung in Schweizer Franken oder ein Yen Darlehen - diese Form der Immobilienfinanzierung ist aber alles andere als solide zu bezeichnen und richtet sich prinzipiell eher an Personen, die sich auch Verluste „leisten„ können. Verlockend ist bei einem Fremdwährungsdarlehen natürlich das teilweise extrem niedrige Zinsniveau - das sich aber schnell ins Gegenteil kehren kann, bei nachteilig steigenden Währungskursen.

Grundsätzlich macht es nur bei einem aktuell günstigen Zinsniveau Sinn, die Zinsen möglichst langfristig festschreiben zu lassen - was natürlich den Nachteil hat, dass der Kreditnehmer das Baugeld Darlehen nicht so unkompliziert und flexibel kündigen kann, wie einen Baukredit mit variablen Zinsen.

Ist das Ende der Zinsbindung nur noch maximal drei Jahre entfernt, so macht es Sinn, sich nach einem Forward Darlehen umzusehen, dessen Zinsen man sich für das Ende der Zinsbindungsfrist sichert.