Zinsen - bauen mit günstiger Finanzierung

Ein Hausbau muss natürlich finanziert werden - Sinn macht es auf jeden Fall, dass sich Bauherren rechtzeitig im Vorfeld Gedanken über die notwendige Finanzierung machen - denn eine sorgfältige Planung und ein genauer Vergleich ist bei einer Baufinanzierung unverzichtbar. Prinzipiell stehen Bauherren mehrere Varianten zur Verfügung, um eine Immobilie bzw. den Hausbau zu finanzieren.

Je nachdem, wie weit im Voraus die Planung der Hausbau Finanzierung beginnt, könnte Bausparen eine sinnvolle Alternative zum herkömmlichen Hypothekendarlehen sein. Das Bausparprinzip ist im Grunde relativ simpel: für eine gewisse Zeitspanne wird Guthaben auf ein Bausparkonto eingezahlt, die Bausparsumme wird individuell mit der Bausparkasse vereinbart.

Ist die Bausparsumme erreicht, so ist das Bauspardarlehen theoretisch zuteilungsreif - das bedeutet, dass der Kreditnehmer wählen kann, ob er das eingezahlte Guthaben plus Zinsen einfach nur zurück erhalten möchte, oder ob er sich zusätzlich für die Auszahlung eines Bauspardarlehens entscheidet. Inwiefern das Bauspardarlehen tatsächlich Sinn macht, kommt auf das Zinsniveau an und muss individuell entschieden werden - in aller Regel sind Bauspardarlehen aber recht zinsgünstig.

Viele Bauherren interessieren sich im Zuge der Baufinanzierung auch für ein Darlehen aus dem Ausland, also ein Fremdwährungsdarlehen. Der Vorteil bei diesen Krediten ist, dass teilweise gewaltige Zinsunterschiede bestehen, so zum Beispiel bei Yen Darlehen - aber auch bei Schweizer Franken Darlehen lassen sich niedrigere Zinsen feststellen.

Der Nachteil einer solchen Finanzierung ist jedoch die fehlende Planungssicherheit auf Grund des hohen Währungsrisikos - auch verlangen die Banken hohe Sicherheiten, da auch die Kreditinstitute selbst wissen, wie riskant derlei Kreditgeschäfte für den Kreditnehmer sind.

Eine solide Baufinanzierung schließt also Kredite in Fremdwährung grundsätzlich aus - entscheidet man sich gegen ein Bauspardarlehen, so macht im Grunde nur noch ein normales Annuitätendarlehen Sinn. Sind die Zinsen aktuell günstig, macht eine langfristige Zinsbindung Sinn, zu beachten ist dann aber, dass die Finanzierung nur schwerlich bzw. nicht ohne Verluste vorzeitig zu kündigen ist, zumindest nicht während der Dauer der Zinsbindung.