Auto ohne Schufa finanzieren?
Ein neues Auto, egal ob es sich jetzt um einen Neuwagen oder um einen Gebrauchten handelt, ob man sich den Wagen nur einfach wünscht oder ob man ihn dringend benötigt - das Auto muss irgendwie finanziert werden. Viele Personen sind dabei auf der Suche nach einem Auto ohne Schufa bzw. einer Autofinanzierung ohne Schufa - doch ist so was in Deutschland überhaupt möglich?
Theoretisch kann man diese Frage ganz einfach beantworten: nein, eine Autofinanzierung ohne Schufa gibt es in Deutschland nicht. Allerdings besteht kein Anlass, eine negative Schufa als zwangsläufiges Problem bei einer Autofinanzierung anzusehen - wichtig ist vielmehr die gesamte Bonität des Kunden.
Um diese zu überprüfen, wird das Verhältnis der Ausgaben zu den Einnahmen immer genauer betrachtet, und zwar egal ob man sich an die Hausbank, eine andere Bank oder Sparkasse, eine Autobank oder den Autohändler vor Ort wendet.
Wichtig ist die Frage: können Sie sich das Auto leisten? Damit ist nicht gemeint, ob Sie den gesamten Kaufpreis in einer ad hoc Zahlung an den Händler entrichten können, sondern vielmehr, inwiefern Ihr finanzieller Spielraum ausreichend ist, um die monatliche Rate an die Bank oder den Händler zu entrichten.
Die Überprüfung Ihres Spielraums geschieht nicht nur im Sinne der Bank / des Autohändlers, sondern auch in Ihrem eigenen Interesse, denn wer einen Kredit bzw. eine Auto Finanzierung aufnimmt, ohne sie sich eigentlich leisten zu können, läuft langfristig Gefahr, sich zu überschulden.
Ein Auto ohne Schufa finanzieren wird auch nicht durch einen Kredit ohne Schufa aus dem Ausland, angeboten über deutsche Kreditvermittlungen wie creditolo, Maxda oder Bonkredit, finanzierbar sein, da der Kreditbetrag eines solchen Schweizer Kredits kaum ausreichend sein dürfte, um den Kaufpreis auch tatsächlich abzudecken - der Kredit könnte höchstens ergänzend genutzt werden. Kostet ihr Wagen weniger als 7.000 Euro, so haben Sie die Möglichkeit, ihn mit zwei Schweizer Darlehen (und zwei Kreditnehmern) zu bezahlen.
Vom Leasing sollte man sich als Privatperson eigentlich generell verabschieden - verlockend beim Leasing ist für viele die vermeintliche Flexibilität, die man als Leasingnehmer genießt. Es gibt mittlerweile jedoch auch entsprechend flexible Finanzierungen, zum Beispiel bei Mercedes Benz, bei dem sich der Käufer erst am Ende der Finanzierungslaufzeit entscheidet, ob er den Wagen behalten, an den Händler zurückgeben und damit der Schlussrate entgehen, oder ihn privat verkaufen möchte.
Theoretisch kann man diese Frage ganz einfach beantworten: nein, eine Autofinanzierung ohne Schufa gibt es in Deutschland nicht. Allerdings besteht kein Anlass, eine negative Schufa als zwangsläufiges Problem bei einer Autofinanzierung anzusehen - wichtig ist vielmehr die gesamte Bonität des Kunden.
Um diese zu überprüfen, wird das Verhältnis der Ausgaben zu den Einnahmen immer genauer betrachtet, und zwar egal ob man sich an die Hausbank, eine andere Bank oder Sparkasse, eine Autobank oder den Autohändler vor Ort wendet.
Wichtig ist die Frage: können Sie sich das Auto leisten? Damit ist nicht gemeint, ob Sie den gesamten Kaufpreis in einer ad hoc Zahlung an den Händler entrichten können, sondern vielmehr, inwiefern Ihr finanzieller Spielraum ausreichend ist, um die monatliche Rate an die Bank oder den Händler zu entrichten.
Die Überprüfung Ihres Spielraums geschieht nicht nur im Sinne der Bank / des Autohändlers, sondern auch in Ihrem eigenen Interesse, denn wer einen Kredit bzw. eine Auto Finanzierung aufnimmt, ohne sie sich eigentlich leisten zu können, läuft langfristig Gefahr, sich zu überschulden.
Ein Auto ohne Schufa finanzieren wird auch nicht durch einen Kredit ohne Schufa aus dem Ausland, angeboten über deutsche Kreditvermittlungen wie creditolo, Maxda oder Bonkredit, finanzierbar sein, da der Kreditbetrag eines solchen Schweizer Kredits kaum ausreichend sein dürfte, um den Kaufpreis auch tatsächlich abzudecken - der Kredit könnte höchstens ergänzend genutzt werden. Kostet ihr Wagen weniger als 7.000 Euro, so haben Sie die Möglichkeit, ihn mit zwei Schweizer Darlehen (und zwei Kreditnehmern) zu bezahlen.
Vom Leasing sollte man sich als Privatperson eigentlich generell verabschieden - verlockend beim Leasing ist für viele die vermeintliche Flexibilität, die man als Leasingnehmer genießt. Es gibt mittlerweile jedoch auch entsprechend flexible Finanzierungen, zum Beispiel bei Mercedes Benz, bei dem sich der Käufer erst am Ende der Finanzierungslaufzeit entscheidet, ob er den Wagen behalten, an den Händler zurückgeben und damit der Schlussrate entgehen, oder ihn privat verkaufen möchte.