Ein gutes Girokonto finden
Ein gutes Girokonto ist quasi ein Muss für eine jede Person, die sozial aktiv sein möchte: allein der Vermieter würde nur bedingt eine Barzahlung der monatlichen Miete auf Dauer akzeptieren und die meisten Arbeitgeber fordern eine unbare Abrechnung des Gehalts. Das heißt also, dass quasi jeder ein Girokonto braucht: und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass bereits für Kinder bzw. Jugendliche Bankkonten eingerichtet werden.
Für Studenten gibt es auch wiederum separate Angebote: in jedem Fall sollten Studierende zu einem der vielen Angebote für ein kostenloses Girokonto greifen, da diese teilweise mit attraktiven Extras, wie beispielsweise einer gratis Kreditkarte oder Einkaufsrabatten.
Ein gutes Konto muss also nicht zwangsläufig von Grund auf kostenlos sein, was die pauschale Kontoführungsgebühr angeht, in jedem Falle gratis sollten jedoch sein:
Manchen Verbrauchern ist auch wichtig, dass die Bank ein ausgeprägtes Filialnetz hat, was auf Direktbanken bzw. Onlinebanken natürlich nicht zutrifft. Diese Banken eignen sich dann eher für Personen, die ein Zweitkonto suchen und in jedem Fall dazu bereit sind, Onlinebanking zu nutzen.
Girokonto für Kinder / Jugendkonto
Fast jede Bank bzw. Sparkasse bietet ein gratis Kinderkonto bzw. ein kostenloses Konto für Jugendliche an. Zumeist besteht die Vorgabe, dass der Kontoinhaber zwischen 12 und 18 Jahren alt ist und oder noch zur Schule geht bzw. sich in Ausbildung befindet. Da Jugendliche unter 16 Jahren nicht mit EC-Karte in Geschäften zahlen können, empfiehlt es sich, eine Sparkasse bzw. Bank auszusuchen, die eine Filiale möglichst nah am Wohnort hat, damit anfallende Bankgeschäfte auch tatsächlich abgewickelt werden können.Für Studenten gibt es auch wiederum separate Angebote: in jedem Fall sollten Studierende zu einem der vielen Angebote für ein kostenloses Girokonto greifen, da diese teilweise mit attraktiven Extras, wie beispielsweise einer gratis Kreditkarte oder Einkaufsrabatten.
Was zeichnet ein gutes Girokonto aus?
Ein gutes Girokonto ist immer relativ, denn jeder stellt andere Ansprüche an sein Bankkonto. Manche Girokonten sind beispielsweise erst ab einem gewissen Geldeingang kostenlos, was viele nicht stört, da sie das Konto ohnehin als Gehaltskonto nutzen möchten und entsprechend sicher sein können, dass sie in jedem Monat der Kontonutzung den Mindestgeldeingang auch wirklich erreichen.Ein gutes Konto muss also nicht zwangsläufig von Grund auf kostenlos sein, was die pauschale Kontoführungsgebühr angeht, in jedem Falle gratis sollten jedoch sein:
- Überweisungen
- Daueraufträge
- Abhebungen an bankeigenen Automaten
- Onlinebanking
Manchen Verbrauchern ist auch wichtig, dass die Bank ein ausgeprägtes Filialnetz hat, was auf Direktbanken bzw. Onlinebanken natürlich nicht zutrifft. Diese Banken eignen sich dann eher für Personen, die ein Zweitkonto suchen und in jedem Fall dazu bereit sind, Onlinebanking zu nutzen.