Pkw Finanzierung im Vergleich

Je nach Kaufbetrag ist es durchaus ein größeres finanzielles Vorhaben, für einen Pkw eine Finanzierung abzuschließen. Prinzipiell stehen Verbrauchen dafür unterschiedliche Wege zur Verfügung, wobei nicht jeder dieser Wege zwangsläufig billig ist oder sich im individuellen Fall für den Kunden auch rechnet. Grundsätzlich muss man sich jedoch selbst zunächst die Frage beantworten, ob man sich die Finanzierung denn auch wirklich leisten kann - erst dann kommt die Suche nach einem günstigen Angebot.

Mann muss sich im Klaren sein, welche finanzielle Belastung eine Neuwagen Finanzierung darstellt - entsprechend bekommt auch nur derjenige eine Finanzierung, der sich diese auch leisten kann. Um das herauszufinden, wird eine Haushaltsrechnung durchgeführt, in der die Autobank die Einnahmen und die Ausgaben des Kunden einander gegenüberstellt. Deswegen ist es auch notwendig, dass zur Beurteilung der Bonität Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge vorgelegt werden, außerdem wird eine Schufa Auskunft eingeholt.

Nachdem der Kunde festgestellt hat, ob er sich eine Finanzierung überhaupt leisten kann, steht die Frage, welche Finanzierung überhaupt Sinn macht. Für Unternehmer kann Leasing unter gewissen Umständen interessant sein - beachtet werden muss hier allerdings unbedingt die Form des Leasingvertrages. Am durchsichtigsten für den Kunden gestalten sich Kilometerleasingverträge, bei denen der Leasingnehmer einen gewissen Kilometersatz zugestanden bekommt.

Für Privatleute ist eher die Händlerfinanzierung, die direkt vor Ort von der jeweiligen Autobank, also beispielsweise Mercedes Benz, VW, Audi etc., angeboten wird, interessant. Versuchen sollte man in jedem Fall, den Kaufpreis zu verhandeln, wobei es wahrscheinlicher ist, dass der Händler mit sich reden lässt, den Kaufpreis zu senken, wenn man bar bzw. direkt bezahlen kann.

Entsprechend kann ein Bankdarlehen zur Pkw Finanzierung durchaus Sinn machen, zumindest kann es nicht schaden, bei der Hausbank Informationen über die Kreditkonditionen einzuholen, um die Konditionen dann mit den Angeboten anderer Banken zu vergleichen.

Erst danach lässt sich sagen, welche Pkw Finanzierung den Kunden tatsächlich am günstigsten kommt.