Günstiges Baugeld erhalten - Tipps

Baugeld günstig zu erhalten, ist für Bauherren das A und O, denn wer beim Abschluss der Finanzierung nicht darauf achtet, günstige Konditionen für den Kredit auszuhandeln, zahlt am Ende drauf - da es sich um einen langfristigen Kredit handelt, wirken sich auch minimale Zinsunterschiede fünfstellig auf die letztendliche Gesamtbelastung des Schuldners aus.

Bei einem Vergleich fällt mit als erstes ins Auge, dass Baugeld aus dem Ausland sehr viel günstiger bzw. das Zinsniveau deutlich unter dem deutschen liegt - einige Bauherren überlegen sich deshalb, ein Fremdwährungsdarlehen aufzunehmen, um bei ihrer Baufinanzierung sparen zu können.

Grundsätzlich sei gesagt, dass ein Kredit in Fremdwährung rein gar nichts mit einer soliden Baufinanzierung, die Planungssicherheit gibt, zu tun hat, im Gegenteil - es ist gut möglich, dass sich die Auslandsfinanzierung nicht zum Vorteil des Bauherren entwickelt, sondern sich am Ende der Laufzeit als finanzielles Desaster herausstellt, und zwar dank dem Währungsrisiko, das die Gesamtschuld des Kreditnehmers stetig schwanken lässt.

Solider ist ein herkömmliches Annuitätendarlehen, bei dem eine Grundschuld zu Gunsten der Bank eingetragen wird. Die Zinsbindung kann individuell festgelegt werden, beachtet werden müssen dann aber die geänderten Voraussetzungen bezüglich der Darlehen Kündigung.

Die Zinsen können bonitätsabhängig oder auch abhängig von der Laufzeit / dem Kreditbetrag sein, jede Bank kann dies eigenmächtig entscheiden. Es werden Gebühren für das Eintragen der Grundschuld fällig, die bei 0,5% der eigentlichen Grundschuldhöhe liegen, auch Notarkosten muss der Kreditnehmer entrichten.

Wer das Baugeld nicht unbedingt sofort benötigt, könnte sich auch einmal das Bausparprinzip näher ansehen - es wird Eigenkapital auf dem Bausparkonto angespart, bis das zinsgünstige Bauspardarlehen zuteilungsreif ist. Für den Abschluss eines Bausparvertrags fallen Gebühren in dreistelliger oder auch vierstelliger Höhe an.