Sparbuch Sparkasse - wie gut ist die Rendite?

Das Sparbuch gehört nach wie vor zu den durchaus beliebten Anlageformen unter den sicheren Geldanlagen, vor allem unter konservativen Anlegern, die sich ungern mit dem Thema Geldanlage beschäftigen wollen. Entsprechend bietet quasi jede Bank ein Sparbuch für seine Kunden an - mit höchst unterschiedlichen Renditen.

Es lässt sich keine pauschale Aussage darüber machen, wie hoch die Rendite bei einem Sparbuch der Sparkasse ist, und zwar aus mehreren Gründen: zum einen wechseln die Konditionen ständig und passen sich dem Zinsniveau auf dem Finanzmarkt an, zum anderen jedoch handelt es sich bei der Sparkasse um eine dezentrale Bank. Das bedeutet, dass jede Filiale ihre eigene „Preispolitik„ machen kann, und die Konditionen für ihre Finanzprodukte entsprechend individuell festlegt.

Sparkasse Konditionen
Wie bei den meisten anderen Banken auch, eröffnet man bei der Sparkasse ein Sparbuch unter bestimmten Rahmenbedingungen. Dazu gehört zum Beispiel:

- ein garantierter Zinssatz bis Widerruf
- monatlich begrenzte Summe verfügbar (2.000 Euro)
- festgelegte Kündigungsfrist
- längere Laufzeit führt zu höheren Zinssätzen

Ersichtlich ist, dass ein Sparbuch den Anleger immer in seiner finanziellen Flexibilität einschränkt und der Sparer an die Bank bzw. die Anlageform gebunden wird, denn die Kündigungsfrist beläuft sich zumeist auf ein viertel Jahr, also drei Monate, hin und wieder auch nur auf einen Monat.

Möchte der Anleger sein Kapital vor Ablauf der Kündigungsfrist abziehen, so verlangt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung. Die Höhe der verlangten Vorfälligkeitsentschädigung ist dabei unterschiedlich und orientiert sich an der Höhe des abgezogenen Kapitals, jede Bank berechnet die Vorfälligkeitsentschädigung individuell.

Sparbuch Zinsen im Vergleich
Anhand einiger aktueller Zahlen lässt sich vergleichen, wie gut oder schlecht die von den Sparkassen bei den Sparbüchern gebotenen Renditen tatsächlich sind. Ausgegangen wird von einer Laufzeit von 12 Monaten und einem Anlagebetrag von 5000 Euro:

Targobank Doppelzins Sparen - 1,50 % p.a.
Umweltbank Umwelt Sparbuch - 1,25% p.a.
Berliner Sparkasse Sparbuch Gold - 1.25% p.a.
Sparkasse Barnim Goldenes Sparbuch - 1,00% p.a.

Ebenso mit 1,00% Zinsen warten die Sparkasse Bochum und Prignitz auf, es folgen die Sparkassen Harburg-Buxtehude, Duisburg, Gelsenkirchen, Hannover, Düsseldorf, Burgenlandkreis, Stade und Syke mit 0,50% Zinsen. Auf der Seite der Sparkasse ist es möglich, unter Eingabe der Postleitzahl der Filiale die jeweiligen Konditionen abzufragen.