Studenten - Sofortkredit beantragen
Der Bedarf an finanziellen Mitteln ist während des Studiums oft besonders hoch: nicht nur die Studiengebühren müssen entrichtet werden, auch für die Miete, Strom, Nebenkosten, Lernmaterialien, Essen und Trinken muss gesorgt sein. Doch woher nehmen und nicht stehlen? Nicht immer können die Eltern finanziell aushelfen, und nicht jeder Student hat Anspruch auf Bafög. Auch Nebenjobs für Studenten gibt es nicht wie Sand am Meer - vor allem wenn man einen Nebenjob sucht, unter dem das Studium selbst nicht leidet.
Die Lösung könnte ein Studentenkredit sein, der über die finanziellen Engpässe hinweghilft. Doch erhalten Studenten auch einen Sofortkredit?
Denn die Banken verlangen bei einem Schweizer Kredit, dass der Antragsteller ein festes und regelmäßiges Einkommen vorweisen kann, das aus einem Angestelltenverhältnis oder einem Beamtenverhältnis herrührt, das Bafög kann leider, ebenso wie das Arbeitslosengeld, nicht als Einkommen gewertet werden.
Außerdem gibt es den so genannten KfW-Bildungskredit: hier sind die Voraussetzungen recht streng, außerdem ist der Kreditbetrag auf maximal 7200 Euro begrenzt, der in mindestens drei und maximal 24 Monatsraten an den Antragsteller ausgezahlt wird.
Die Lösung könnte ein Studentenkredit sein, der über die finanziellen Engpässe hinweghilft. Doch erhalten Studenten auch einen Sofortkredit?
Kredit ohne Schufa für Studenten
Kredite ohne Schufa, die so genannten Schweizer Kredite, findet man auf vielen Seiten im Internet, namentlich bei deutschen Kreditvermittlungen, die mit speziellen Schweizer Banken zusammenarbeiten. Vorsicht: ein Schweizer Kredit ist nicht gleichbedeutend mit einem Kredit, den man in der Schweiz aufnimmt, denn Schweizer Kredite wurden speziell für den deutschen Markt geschaffen. Bei Schweizer Krediten im Internet wird keine Schufaauskunft eingeholt, was sie bei vielen Personen so beliebt macht, und im Grunde würde das auch für Studenten gelten, wenn diese nicht prinzipiell von solchen Krediten ausgeschlossen wären.Denn die Banken verlangen bei einem Schweizer Kredit, dass der Antragsteller ein festes und regelmäßiges Einkommen vorweisen kann, das aus einem Angestelltenverhältnis oder einem Beamtenverhältnis herrührt, das Bafög kann leider, ebenso wie das Arbeitslosengeld, nicht als Einkommen gewertet werden.
Bildungskredit für Studenten
Zwar haben Studenten kein Glück bei den Schweizer Krediten, doch gibt es immerhin so genannte Bildungskredite, die speziell für Schüler und Studenten vorgesehen sind. Banken, die einen Bildungskredit vergeben, sind beispielsweise die Deutsche Bank und auch einige Sparkassen, wobei natürlich immer Bonität vorausgesetzt wird, es wird also auch eine Schufaauskunft eingeholt. Bildungskredite werden in monatlichen Raten ausbezahlt und später nach dem Studium, sobald der ehemalige Student über ein entsprechendes Einkommen verfügt, verzinst an die Bank zurückgezahlt.Außerdem gibt es den so genannten KfW-Bildungskredit: hier sind die Voraussetzungen recht streng, außerdem ist der Kreditbetrag auf maximal 7200 Euro begrenzt, der in mindestens drei und maximal 24 Monatsraten an den Antragsteller ausgezahlt wird.