Billig Kredit - Vergleich lohnt sich!
Auf der Suche nach einem Kredit findet man oft eher zu wenig, statt zuviele Angebote, egal ob man im Internet oder vor der Haustür sucht. Nur sind auch nur wenige Angebote tatsächlich günstig, aber wer sich Geld leihen möchte, der will ungern mehr zahlen als er muss - ein Kredit Vergleich lohnt sich damit immer!
Leider ist das nicht so einfach wie es klingt, denn im Grunde lässt sich ein Billig Kredit leicht herausfinden: Man muss nur den Effektivzins vergleichen und der niedrigste Zins ist auch der günstigste. Im Grunde, denn so einfach ist es in der Praxis leider nicht. Zwar sind im Effektivzins alle Kosten für einen Kredit und die Gebühren, sowie Aufschläge bereits eingerechnet, nur ist der effektive Zins der oft beworben wird nicht der, den man am Ende auch tatsächlich erhält.
Denn wie hoch der effektive Zins bei einem Kredit ist, hängt vor allem von der Bonität und der Kredithöhe ab. Der niedrige Werbezins, der oft angepriesen wird, wird meist am bestmöglichen Fall ausgerichtet, das heißt: Ein Kunde mit einer sehr hohen Bonität und eher eine niedrige Kreditsumme.
Auf die Bonität hat man selten Einfluss, denn die schätzt die Bank (auch mithilfe der Schufa) als gut oder schlecht ein, wobei das Einkommen, mögliche Schulden und vorhandenes Vermögen, sowie die Art der Beschäftigung wichtig ist. Einfluss hat man jedoch auf die Kreditsumme und indirekt auf die Tilgung.
Hier gilt Pi mal Daumen: Ein Kredit ist umso günstiger, je schneller dieser zurückgezahlt werden kann - denn dann ist auch das Risiko für die Bank geringer und vor allem das Risiko, welches natürlich der Kunde zu tragen hat, macht einen Kredit teuer. Einen billig Kredit wird man somit vor allem dann bekommen, wenn man die persönliche Messlatte recht hoch ansetzt, diesen schnell wieder abzuzahlen, indem man eine angemessene und nicht zu niedrige Rate wählt.
Wichtig bei einem billig Kredit Vergleich ist auch, dass man sich nicht mehr Geld leihen möchte, als man braucht. Auch wenn die Verlockung groß ist bei einem niedrigen Zins auch noch dies und das gleich mitzufinanzieren, sollte man stets daran denken, dass eine höhere Summe stets ein höheres Risiko darstellt und somit einen höheren Zins und die Bank für jeden Euro den man sich leiht stattliche Zinsen verlangt.
Bei einem billig Kredit Vergleich sollte man neben der Darlehenssummer auch darauf achten, welche Rate man leisten kann. Hierzu ist zu sagen, dass die Rate niemals zu hoch sein sollte und auch nach Abzug der monatlichen Rate sowie aller anderen Kosten stets mindestens 20 % des monatlichen Nettoeinkommens übrig bleiben sollten. Denn schnell entstehen Kosten, die man vorher nicht bedacht hat, beispielsweise für eine Autoreparatur, und die man dann nicht bezahlen kann.
Muss hierfür ein neuer Kredit aufgenommen werden oder kann die Rate nicht bezahlt werden, so wird der billig Kredit schnell zum Alptraum - denn einen weiteren Kredit wird man aufgrund der schlechteren Bonität (da man bereits einen Kredit aufgenommen hat) nur zu schlechteren und damit teureren Konditionen erhalten und ein Ausfall der monatlichen Rate und Tilgung kann sogar die Kündigung des Kredites zur Folge haben. In diesem Fall muss oft die komplette Summe, einschließlich Zinsen, die noch nicht getilgt wurde auf einen Schlag zurückgezahlt werden.
Je kleiner die monatliche Rate ist, desto länger ist natürlich auch die Laufzeit. Eine lange Laufzeit bedeutet jedoch, dass auch die Zinsen steigen können, da die Bank länger auf ihr Geld verzichten muss und gerade bei langlaufenden Krediten ohne Sicherheiten, beispielsweise bei einer Hypothek die Immobilie, somit auch das Risiko wieder ansteigt.
Das ganze schlägt sich im Tilgungsplan wieder - und dieser sollte bei einem billig Kredit verglichen werden. Der Nachteil ist, dass man zwar den effektiven Zinssatz leicht z. B. über das Internet vergleichen kann, aber nicht den Tilgungsplan. Im Tilgungsplan werden auch weitere Gebühren und Kosten für einen Kredit angeführt, die nicht um effektiven Zins enthalten sind. Natürlich versuchen Banken aus Werbegründen den effektiven Zins sehr niedrig anzusetzen, damit der Kunde ein höheres Interesse hat und am Ende verteuert sich der Kredit weit über den eines Konkurrenten durch diese Kosten.
Zu diesen Kosten zählt beispielsweise die Restschuldversicherung - diese muss nicht im effektiven Zins enthalten sein, da sie optional abgeschlossen werden und je nachdem sehr hoch ausfallen kann. Und diese Kosten erhöhen natürlich wiederum die Zinsen, wenn man diese einberechnet. Viele Banken drängen auf den Abschluss einer Restschuldversicherung, damit man auch im Falle der Arbeitslosigkeit oder bei längerer Krankheit nicht vor dem finanziellen Ruin steht, aber die Bank hat auch ein Eigeninteresse, da sie wieder an der Restschuldversicherung verdient.
Ob sich die Restschuldversicherung lohnt und wann, ist ausführlich hier beschrieben: Braucht man eine Restschuldversicherung?
Leider ist das nicht so einfach wie es klingt, denn im Grunde lässt sich ein Billig Kredit leicht herausfinden: Man muss nur den Effektivzins vergleichen und der niedrigste Zins ist auch der günstigste. Im Grunde, denn so einfach ist es in der Praxis leider nicht. Zwar sind im Effektivzins alle Kosten für einen Kredit und die Gebühren, sowie Aufschläge bereits eingerechnet, nur ist der effektive Zins der oft beworben wird nicht der, den man am Ende auch tatsächlich erhält.
Denn wie hoch der effektive Zins bei einem Kredit ist, hängt vor allem von der Bonität und der Kredithöhe ab. Der niedrige Werbezins, der oft angepriesen wird, wird meist am bestmöglichen Fall ausgerichtet, das heißt: Ein Kunde mit einer sehr hohen Bonität und eher eine niedrige Kreditsumme.
Auf die Bonität hat man selten Einfluss, denn die schätzt die Bank (auch mithilfe der Schufa) als gut oder schlecht ein, wobei das Einkommen, mögliche Schulden und vorhandenes Vermögen, sowie die Art der Beschäftigung wichtig ist. Einfluss hat man jedoch auf die Kreditsumme und indirekt auf die Tilgung.
Hier gilt Pi mal Daumen: Ein Kredit ist umso günstiger, je schneller dieser zurückgezahlt werden kann - denn dann ist auch das Risiko für die Bank geringer und vor allem das Risiko, welches natürlich der Kunde zu tragen hat, macht einen Kredit teuer. Einen billig Kredit wird man somit vor allem dann bekommen, wenn man die persönliche Messlatte recht hoch ansetzt, diesen schnell wieder abzuzahlen, indem man eine angemessene und nicht zu niedrige Rate wählt.
Wichtig bei einem billig Kredit Vergleich ist auch, dass man sich nicht mehr Geld leihen möchte, als man braucht. Auch wenn die Verlockung groß ist bei einem niedrigen Zins auch noch dies und das gleich mitzufinanzieren, sollte man stets daran denken, dass eine höhere Summe stets ein höheres Risiko darstellt und somit einen höheren Zins und die Bank für jeden Euro den man sich leiht stattliche Zinsen verlangt.
Bei einem billig Kredit Vergleich sollte man neben der Darlehenssummer auch darauf achten, welche Rate man leisten kann. Hierzu ist zu sagen, dass die Rate niemals zu hoch sein sollte und auch nach Abzug der monatlichen Rate sowie aller anderen Kosten stets mindestens 20 % des monatlichen Nettoeinkommens übrig bleiben sollten. Denn schnell entstehen Kosten, die man vorher nicht bedacht hat, beispielsweise für eine Autoreparatur, und die man dann nicht bezahlen kann.
Muss hierfür ein neuer Kredit aufgenommen werden oder kann die Rate nicht bezahlt werden, so wird der billig Kredit schnell zum Alptraum - denn einen weiteren Kredit wird man aufgrund der schlechteren Bonität (da man bereits einen Kredit aufgenommen hat) nur zu schlechteren und damit teureren Konditionen erhalten und ein Ausfall der monatlichen Rate und Tilgung kann sogar die Kündigung des Kredites zur Folge haben. In diesem Fall muss oft die komplette Summe, einschließlich Zinsen, die noch nicht getilgt wurde auf einen Schlag zurückgezahlt werden.
Je kleiner die monatliche Rate ist, desto länger ist natürlich auch die Laufzeit. Eine lange Laufzeit bedeutet jedoch, dass auch die Zinsen steigen können, da die Bank länger auf ihr Geld verzichten muss und gerade bei langlaufenden Krediten ohne Sicherheiten, beispielsweise bei einer Hypothek die Immobilie, somit auch das Risiko wieder ansteigt.
Das ganze schlägt sich im Tilgungsplan wieder - und dieser sollte bei einem billig Kredit verglichen werden. Der Nachteil ist, dass man zwar den effektiven Zinssatz leicht z. B. über das Internet vergleichen kann, aber nicht den Tilgungsplan. Im Tilgungsplan werden auch weitere Gebühren und Kosten für einen Kredit angeführt, die nicht um effektiven Zins enthalten sind. Natürlich versuchen Banken aus Werbegründen den effektiven Zins sehr niedrig anzusetzen, damit der Kunde ein höheres Interesse hat und am Ende verteuert sich der Kredit weit über den eines Konkurrenten durch diese Kosten.
Zu diesen Kosten zählt beispielsweise die Restschuldversicherung - diese muss nicht im effektiven Zins enthalten sein, da sie optional abgeschlossen werden und je nachdem sehr hoch ausfallen kann. Und diese Kosten erhöhen natürlich wiederum die Zinsen, wenn man diese einberechnet. Viele Banken drängen auf den Abschluss einer Restschuldversicherung, damit man auch im Falle der Arbeitslosigkeit oder bei längerer Krankheit nicht vor dem finanziellen Ruin steht, aber die Bank hat auch ein Eigeninteresse, da sie wieder an der Restschuldversicherung verdient.
Ob sich die Restschuldversicherung lohnt und wann, ist ausführlich hier beschrieben: Braucht man eine Restschuldversicherung?