Wer bekommt einen Internetkredit

Ein Internetkredit zeichnet sich zunächst einmal vor allem dadurch aus, dass die Antragstellung recht unkompliziert ist: ausgefüllt wird der Kreditantrag bei einem Internetkredit, wie der Name vielleicht schon verrät, in Form eines Onlineformulars. Nicht jeder kommt in den Genuss, einen solchen speziellen Kredit beantragen zu können: viele Personenkreise sind komplett davon ausgeschlossen.

Nicht für jedermann

Es klingt zwar abgehoben, zu sagen, dass nur ein ausgewählter Personenkreis einen Kredit, der im Internet vergeben wird, in Anspruch nehmen kann, doch ist genau das in der Praxis der Banken gang und gäbe: Personen, die Einkünfte aus selbständiger Arbeit beziehen und entsprechend kein gleichbleibend hohes Gehalt vorweisen können, sind von vorne herein und prinzipiell von Sofortkrediten im Internet ausgeschlossen.

Gern gesehen hingegen sind Beamte und Angestellte - je höher der Verdienst dabei ist, desto unzweifelhafter ist letztendlich auch die Kreditzusage der Bank. Ausschlaggebend ist und bleibt jedoch die so genannte Haushaltsrechnung, die das Kreditinstitut aufstellt: Ausgaben werden von den verfügbaren Einnahmen abgezogen, der am Ende stehende Betrag muss ausreichen, um die monatlichen Kreditraten bezahlen zu können. Ist dies nicht der Fall, wird die Bank der Kreditvergabe auch nicht zustimmen können.

Die Konditionen in Kürze

Der große Nachteil bei einem Internetkredit ist, dass die Verhandlung mit der Bank schwierig bis unmöglich ist - anders als bei Ihrer Hausbank werden Sie bei einem Onlinekredit quasi keine Chance haben, mit der Bank über die gebotenen Konditionen zu reden. Entsprechend festgelegt sind auch Dinge wie Tilgungsplan bzw. Höhe der monatlichen Raten, Sondertilgungsrechte und die Höhe der Zinsen. Auch wenn die Länge der Laufzeit auch online gewählt werden kann: flexibler gestalten ließe sich die Laufzeit definitiv in einem persönlichen Kreditgespräch mit dem Bankberater.

Fakt ist: Internetkredite lassen sich mit Sicherheit nicht über einen Kamm scheren, sie unterscheiden sich genauso, wie andere Kredite auch. So gibt es beispielsweise Internetkredite, bei denen sehr wohl eine Schufaauskunft eingeholt wird, während andere Banken bzw. Kreditvermittlungen darauf verzichten.