Eil Kredit beantragen
Einen Eil Kredit beantragt man zumeist im Internet, denn dort ist es möglich, dass Daten unbürokratisch und schnell ausgetauscht und somit zügig über die Kreditvergabe entschieden werden kann. Ein Eil Kredit wird mitunter auch 24-Stunden-Kredit oder Sofortkredit genannt, allerdings sollten sich Kreditnehmer von diesen Namen keine falschen Vorstellungen über die Dauer, bis der Kredit tatsächlich ausgezahlt wird, machen.
Wie schnell erhält man den Eil Kredit?
Die Dauer, bis ein Eil Kredit tatsächlich ausgezahlt wird, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Zunächst wird der Online Kreditantrag ausgefüllt, daraufhin erfolgt eine vorläufige Zusage. Die endgültige Kreditzusage kann jedoch immer erst dann gewährt werden, wenn die kreditgebende Bank genauere Anhaltspunkte über das Einkommen des Antragstellers erhalten hat, was immer auf dem Postweg erfolgt. Das bedeutet, dass zwangsläufig einige Werktage vergehen, bis man den Kredit ausgezahlt bekommt.
Voraussetzungen für den Eilkredit
In aller Regel werden nur Angestellte und Beamten, hin und wieder auch Rentner und Azubis für einen Online Eilkredit zugelassen. Selbständige jedoch werden in jedem Fall von solchen Krediten ausgeschlossen - füllt ein Selbständiger einen Online Eilkredit aus, so wird er in aller Regel gebeten, vor Ort in die jeweilige Bankfiliale zu kommen, damit man sich um seinen Finanzierungsbedarf kümmern kann.
Die Schufa wird bei Eilkrediten häufig nicht befragt, doch trotzdem muss der Antragsteller natürlich eine gewisse Bonität vorweisen. Um diese zu überprüfen, benötigt die Bank bzw. die Kreditvermittlung Kontoauszüge, den Arbeitsvertrag und Gehaltsabrechnungen.
Abgrenzung zu Schweizer Krediten
Schweizer Kredite werden zumeist von Online Kreditvermittlungen angeboten und zeichnen sich dadurch aus, dass keine Schufa Auskunft eingeholt wird. Anders, als bei Krediten von deutschen Banken, die mit einer Schufa Auskunft vergeben werden, sind die Kreditbeträge stärker begrenzt und belaufen sich in aller Regel auf maximal 3.500 Euro oder 5.000 Euro.
Die Zinsen bei einem Kredit aus der Schweiz sind festgeschrieben, zurückgezahlt wird der Kredit in gleich bleibenden Monatsraten. Vermieden werden sollte eine den Kredit verteuernde und bei diesen niedrigen Beträgen absolut unnötige Restschuldversicherung, da die Gebühren bzw. Provisionen der Kreditvermittlungen die Darlehenkosten ohnehin ausreichend in die Höhe treiben.
Wie schnell erhält man den Eil Kredit?
Die Dauer, bis ein Eil Kredit tatsächlich ausgezahlt wird, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Zunächst wird der Online Kreditantrag ausgefüllt, daraufhin erfolgt eine vorläufige Zusage. Die endgültige Kreditzusage kann jedoch immer erst dann gewährt werden, wenn die kreditgebende Bank genauere Anhaltspunkte über das Einkommen des Antragstellers erhalten hat, was immer auf dem Postweg erfolgt. Das bedeutet, dass zwangsläufig einige Werktage vergehen, bis man den Kredit ausgezahlt bekommt.
Voraussetzungen für den Eilkredit
In aller Regel werden nur Angestellte und Beamten, hin und wieder auch Rentner und Azubis für einen Online Eilkredit zugelassen. Selbständige jedoch werden in jedem Fall von solchen Krediten ausgeschlossen - füllt ein Selbständiger einen Online Eilkredit aus, so wird er in aller Regel gebeten, vor Ort in die jeweilige Bankfiliale zu kommen, damit man sich um seinen Finanzierungsbedarf kümmern kann.
Die Schufa wird bei Eilkrediten häufig nicht befragt, doch trotzdem muss der Antragsteller natürlich eine gewisse Bonität vorweisen. Um diese zu überprüfen, benötigt die Bank bzw. die Kreditvermittlung Kontoauszüge, den Arbeitsvertrag und Gehaltsabrechnungen.
Abgrenzung zu Schweizer Krediten
Schweizer Kredite werden zumeist von Online Kreditvermittlungen angeboten und zeichnen sich dadurch aus, dass keine Schufa Auskunft eingeholt wird. Anders, als bei Krediten von deutschen Banken, die mit einer Schufa Auskunft vergeben werden, sind die Kreditbeträge stärker begrenzt und belaufen sich in aller Regel auf maximal 3.500 Euro oder 5.000 Euro.
Die Zinsen bei einem Kredit aus der Schweiz sind festgeschrieben, zurückgezahlt wird der Kredit in gleich bleibenden Monatsraten. Vermieden werden sollte eine den Kredit verteuernde und bei diesen niedrigen Beträgen absolut unnötige Restschuldversicherung, da die Gebühren bzw. Provisionen der Kreditvermittlungen die Darlehenkosten ohnehin ausreichend in die Höhe treiben.