Autokredit beantragen - online oder beim Händler?
Die Neuanschaffung eines Autos ist immer mit hohen Kosten verbunden. Nur selten haben die Menschen das nötige Geld, sich den Traum aus eigenen Mitteln zu erfüllen. Die Aufnahme eines Kredites ist daher unumgänglich. Doch, welcher Kredit ist der richtige für das Fahrzeug? Die Frage stellen sich viele Menschen, die nicht unnötig hohe Kosten für einen Autokredit bezahlen möchten.
Der Autokredit über die Händlerbank
Die wohl einfachste und auch bequemste Methode, das Auto per Kredit abzuzahlen, ist es, den Kredit zu nutzen, der beim Händler angeboten wird. Doch ist diese Variante nicht immer auch die billigste. Bei vielen Autohändlern oder auch bei den Autohäusern ist es so, dass sie mit einer Bank zusammenarbeiten, die dann auch für die Kreditanfragen der Kunden immer ein entsprechendes Angebot bereithält.
Die meisten Banken aber verdienen so ihr hauptsächliches Geld, und daher sind die Zinsen für den Autokredit nicht immer sehr günstig. Dafür ist es aber sehr viel einfacher, auf diesem Weg eine Fahrzeugfinanzierung zu erhalten. Dieses liegt darin, dass die Banken zur Absicherung des verliehenen Geldes einen Pfand einbehalten. Die Autohändler senden den KFZ-Schein an die Geldgebenden Banken, die erst nach der vollständigen Tilgung des Kredites diesen dann an die Kreditnehmer herausgeben. Das finanzierte Auto bleibt somit bis zur Ablöse des Kreditbetrages im Besitz der Bank.
Die andere Variante ist es, einen Autokredit bei einer unabhängigen Bank abzuschließen und das Auto dann in bar bei dem Händler zu bezahlen. Diese Variante zeichnet sich als die günstigere aus. Zum einen sind die Online-Autokredite zu sehr viel günstigeren Zinsen zu bekommen, als sie bei der Händlerbank zu finden sind. Onlinekredite sind schon immer günstig, aber gerade bei der Zweckbindung zur Finanzierung eines Fahrzeuges bieten viele Banken noch bessere Konditionen an.
Aber nicht nur die Zinsen machen einen Online-Autokredit billiger, sondern der Kunde kann bei dem Autohändler auch noch einen preislichen Vorteil bekommen, wenn das Auto vor Ort und sofort bezahlt werden kann. Nachlässe von bis zu 10 Prozent auf den Fahrzeugpreis sind keine Seltenheit.
Wichtig ist es aber dennoch, dass die Anbieter der Online-Autokredite verglichen werden. Denn nur so kann der wirklich günstigste Autokredit online ausfindig gemacht werden. Da alle Banken eine Autofinanzierung im Angebot haben, ist der Vergleich die einzige Möglichkeit, sich die Leistungen und auch die Konditionen der Anbieter genauer anzusehen.
Neben der Zinshöhe sind auch die anderen Kosten im Vergleich zu berücksichtigen, die einen Kredit unnötig verteuern können. Bereitstellungsgebühren oder Abschlussgebühren müssen nicht zwangsläufig auf den Nettokreditbetrag aufgeschlagen werden. Auch ist es sehr wichtig, dass die Leistungen in Bezug auf Laufzeit, Sonderzahlungen betrachtet werden, denn auch dieses macht einen guten Kredit aus.
Bei der online Beantragung eines Autokredites ist es sehr wichtig, dass im Vorfeld gut recherchiert wird. Von der Beantragung bis zur Auszahlung kann es mitunter einige Tage dauern, bis über den Kreditbetrag dann auch tatsächlich verfügt werden kann. Der Autohändler muss das Fahrzeug dann solange reservieren.
Falls das Auto zwischenzeitlich anderweitig verkauft worden ist, dann kann auch der Autokredit für eine bestimmte Zeit reserviert werden, bis zum ähnlichen Preis ein anderes Fahrzeug gefunden ist.
Der Autokredit über die Händlerbank
Die wohl einfachste und auch bequemste Methode, das Auto per Kredit abzuzahlen, ist es, den Kredit zu nutzen, der beim Händler angeboten wird. Doch ist diese Variante nicht immer auch die billigste. Bei vielen Autohändlern oder auch bei den Autohäusern ist es so, dass sie mit einer Bank zusammenarbeiten, die dann auch für die Kreditanfragen der Kunden immer ein entsprechendes Angebot bereithält.
Die meisten Banken aber verdienen so ihr hauptsächliches Geld, und daher sind die Zinsen für den Autokredit nicht immer sehr günstig. Dafür ist es aber sehr viel einfacher, auf diesem Weg eine Fahrzeugfinanzierung zu erhalten. Dieses liegt darin, dass die Banken zur Absicherung des verliehenen Geldes einen Pfand einbehalten. Die Autohändler senden den KFZ-Schein an die Geldgebenden Banken, die erst nach der vollständigen Tilgung des Kredites diesen dann an die Kreditnehmer herausgeben. Das finanzierte Auto bleibt somit bis zur Ablöse des Kreditbetrages im Besitz der Bank.
Die andere Variante ist es, einen Autokredit bei einer unabhängigen Bank abzuschließen und das Auto dann in bar bei dem Händler zu bezahlen. Diese Variante zeichnet sich als die günstigere aus. Zum einen sind die Online-Autokredite zu sehr viel günstigeren Zinsen zu bekommen, als sie bei der Händlerbank zu finden sind. Onlinekredite sind schon immer günstig, aber gerade bei der Zweckbindung zur Finanzierung eines Fahrzeuges bieten viele Banken noch bessere Konditionen an.
Aber nicht nur die Zinsen machen einen Online-Autokredit billiger, sondern der Kunde kann bei dem Autohändler auch noch einen preislichen Vorteil bekommen, wenn das Auto vor Ort und sofort bezahlt werden kann. Nachlässe von bis zu 10 Prozent auf den Fahrzeugpreis sind keine Seltenheit.
Wichtig ist es aber dennoch, dass die Anbieter der Online-Autokredite verglichen werden. Denn nur so kann der wirklich günstigste Autokredit online ausfindig gemacht werden. Da alle Banken eine Autofinanzierung im Angebot haben, ist der Vergleich die einzige Möglichkeit, sich die Leistungen und auch die Konditionen der Anbieter genauer anzusehen.
Neben der Zinshöhe sind auch die anderen Kosten im Vergleich zu berücksichtigen, die einen Kredit unnötig verteuern können. Bereitstellungsgebühren oder Abschlussgebühren müssen nicht zwangsläufig auf den Nettokreditbetrag aufgeschlagen werden. Auch ist es sehr wichtig, dass die Leistungen in Bezug auf Laufzeit, Sonderzahlungen betrachtet werden, denn auch dieses macht einen guten Kredit aus.
Bei der online Beantragung eines Autokredites ist es sehr wichtig, dass im Vorfeld gut recherchiert wird. Von der Beantragung bis zur Auszahlung kann es mitunter einige Tage dauern, bis über den Kreditbetrag dann auch tatsächlich verfügt werden kann. Der Autohändler muss das Fahrzeug dann solange reservieren.
Falls das Auto zwischenzeitlich anderweitig verkauft worden ist, dann kann auch der Autokredit für eine bestimmte Zeit reserviert werden, bis zum ähnlichen Preis ein anderes Fahrzeug gefunden ist.